top of page

AGB

Ich biete Ihnen einen zuverlässigen Betreuungsservice für Ihren Hund an. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen der Absicherung beider Parteien. Hier können Sie sich über meine Bedingungen, Vertragsabschlüsse, Kündigungen und Widerrufsbedingungen informieren. Ich empfehle Ihnen, sich vorher mit unseren AGBs vertraut zu machen. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

​

​§ 1. Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Holsteiner Hundeglück und der Kundin bzw. dem Kunden. Holsteiner Hundeglück erbringt sämtliche Dienstleistungen im Bereich Hundetraining und Hundebetreuung auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Holsteiner Hundeglück behält sich die jederzeitige Änderung oder Ergänzung der AGB vor. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Trainingsvereinbarung geltende Fassung.

​​

§ 2. Vertragsangebot und Vertragsabschluss

Mit der Anmeldung zu einem Angebot von Holsteiner Hundeglück bietet die Kundin bzw. der Kunde einen Vertragsabschluss an. Der Vertrag kommt erst mit Annahme durch Holsteiner Hundeglück zustande. Die schriftliche Trainings- bzw. Betreuungsvereinbarung ist bindend für die Kundin bzw. den Kunden und verpflichtet zur Zahlung des vereinbarten Preises. Holsteiner Hundeglück wird zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistung verpflichtet. Durch den Vertragsabschluss gelten die AGB´s von Holsteiner Hundeglück als anerkannt. 

​

§ 3. Preise und Bezahlung

Die Preise sind auf der aktuellen Webseite von Holsteiner Hundeglück aufgelistet, können aber auch telefonisch oder per Email erfragt werden. Das Honorar ist, falls nicht anders vereinbart, im Voraus in bar oder per Überweisung zu entrichten. Holsteiner Hundeglück behält sich vor, in vorheriger Absprache mit der Kundin bzw. dem Kunden eine Fahrtkostenpauschale zu berechnen.

​

§ 4. Erfolgsgarantie

Die Kundin bzw. der Kunde erhält im Rahmen des Trainings Handlungsvorschläge für eine artgerechte Hundeerziehung. Eine Erfolgsgarantie kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden, da der Erfolg in in hohem Maße von der Kundin bzw. dem Kunden, dem geleisteten Trainingsaufwand und dem teilnehmenden Hund abhängt. Holsteiner Hundeglück gibt keine Erfolgsgarantie für die unterrichteten Trainingsinhalte, versichert allerdings alle Dienstleistungen nach besten Wissen und Gewissen zu erbringen. 

​

§ 5. Rücktritt vom Vertrag

Hosteiner Hundeglück behält sich vor, die Kundin bzw. den Kunden mit sofortiger Wirkung vom Training auszuschließen bzw. das Training abzubrechen, wenn sich die Kundin bzw. der Kunde vertragswidrig oder tierschutzwidrig verhält, sich den Anweisungen von Hundetrainer widersetzt oder das Ziel der Ausbildung, andere Menschen oder Hunde gefährdet. Das Honorar ist in diesen Fällen in vollem Ausmaß geltend. Vereinbarte Termine müssen in diesem Fall zu 100% bezahlt werden. Eine begründete Kündigung von der Kundin bzw. dem Kunden ist ausschließlich schriftlich zu übermitteln.

Sollten unerwarteter Ereignisse wie extreme Wetterverhältnisse eine Durchführung des Trainings bzw. der Betreuung oder durch Krankheit seitens Holsteiner Hundeglück unzumutbar machen, ist Holsteiner Hundeglück verpflichtet einen Ersatztermin anzubieten, um das Training bzw. die Betreuung in Absprache mit der Kundin bzw. dem Kunden nachzuholen.

 

§ 6. Absage und Änderung von Terminen

Vereinbarte Termine können von der Kundin bzw. dem Kunden bis zu 48 Stunden vorher abgesagt und neu vereinbart werden. Erfolgt die Absage zu spät oder gar nicht, ist das Honorar in voller Höhe zur Zahlung fällig. Verspätungen der Kundin bzw. des Kunden gehen zu ihren bzw. seinen Lasten und berechtigen nicht zur Verlängerung der Trainingseinheit oder zur Minderung der Vergütung. Die Absage von Terminen ist ausschließlich schriftlich zu übermitteln. 

 

§ 7. Verpflichtungen von Kundinnen und Kunden

Die Kundin bzw. der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich sowie steuerlich gemeldet, mit einem Chip gemäß ISO-Norm fälschungssicher gekennzeichnet, ausreichend geimpft (Grundimmunisierung) und entwurmt sowie haftpflichtversichert ist. Kopien der Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung und des Impfbuches werden von der Kundin bzw. des Kunden vor Trainings- bzw. Betreuungsbeginn vorgelegt. Die Kundin bzw. der Kunde versichert, dass der Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist. Die Kundin bzw. der Kunde ist verpflichtet, Holsteiner Hundeglück vollständig und wahrheitsgemäß über etwaige Krankheiten, Parasitenbefall, Verhaltensauffälligkeiten und hormonelle Besonderheiten wie Läufigkeit des Hundes (z.B. Beißvorfälle, übermäßige Aggressivität) vor Beginn des Trainings zu informieren. Holsteiner Hundeglück ist berechtigt, Hunde mit ansteckenden Krankheiten oder läufige Hündinnen vom Training bzw. der Betreuung auszuschließen. 

 

§ 8. Haftung

Holsteiner Hundeglück übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden die der Kundin bzw. dem Kunden oder ihrem bzw. seinem Hund oder Begleitpersonen durch die Anwendung der gezeigten Übungen, den Freilauf der Hunde, Rangeleien von eigenen oder fremden Hunden im Freilauf entstehen. Eine Haftungsverpflichtung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens Holsteiner Hundeglück. Alle Begleitpersonen sind von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Kundin bzw. der Kunde haftet in vollem Umfang nach Maßgabe der gesetzlichen Haftungsregelung, für jegliche Schäden die sein Hund verursacht. Holsteiner Hundeglück kann nur eine Empfehlung aussprechen, die Kundin bzw. der Kunde handelt eigenverantwortlich. Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Schleppleine, Halti usw. erfolgt auf eigenes Risiko, auch wenn diese auf Veranlassung von Holsteiner Hundeglück genutzt werden.

 

§ 9. Nutzung von Videos und Fotos

Die Kundin bzw. der Kunde erteilt Holsteiner Hundeglück die Erlaubnis, Fotos und Videos, die während des Trainings, der Betreuung und der Beratung aufgenommen wurden, auf der firmeneigenen Website und Instagram zu nutzen 

​

§ 10. Urheberrecht
Sämtliche Unterlagen von Holsteiner Hundeglück, die der Kundin bzw. dem Kunden im Rahmen des Trainings und der Betreuung ausgehändigt werden, unterliegen dem urheberrechtlichem Schutz. Die Kundin bzw. der Kunde darf diese nur für eigene private Zwecke nutzen. Die Verbreitung, die Vervielfältigung und der Verleih sind hiermit ausdrücklich untersagt.

​

§ 11. Informationsfragebogen

Die Kundin bzw. der Kunde verpflichtet sich, die Fragen im Informationsfragebogen wahrheitsgemäß zu beantworten.

 

§ 12. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Flensburg​

bottom of page